Krankenkassenabrechnung – Was muss ich beachten?

Inhalte und Schwerpunkte

  • Rezepte abrechnen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Regelungen (SGB 5, Hilfsmittelrichtlinien, HHVG)
  • Das Seminar berücksichtigt Brillen, Kontaktlinsen, vergrößernde Sehhilfen und therapeutische Sehhilfen
  • Wann kann über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden?
  • Wann muss ein Kostenvoranschlag erstellt werden?
  • Welche Informationen sollte ein Kostenvoranschlag enthalten?
  • Was mache ich, wenn ein Kostenvoranschlag gekürzt oder abgelehnt wird?

Zielgruppe

  • Meister*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Augenoptikergeselle*in